Bei ELEX stehen Präzision und Effizienz im Mittelpunkt. Mit einem breiten Serviceangebot unterstützen wir unsere Kunden weltweit dabei, ihre Anlagen für die Rauchgasreinigung auf Höchstleistung zu bringen. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen drei zentrale Dienstleistungen vor, mit denen wir Effizienz steigern, Probleme lösen und Prozesse nachhaltig verbessern: CFD-Strömungssimulation, Troubleshooting und Staubanalyse.
1. CFD – Strömungssimulation für maximale Effizienz
Seit über 25 Jahren setzen wir auf modernste CFD-Software (Computational Fluid Dynamics), um strömungstechnische Prozesse in bestehenden oder geplanten Anlagen präzise zu simulieren. Unsere Analysen liefern je nach Kundenbedarf exakte Daten zur Gasgeschwindigkeit, Druckverteilung, Temperatur oder Partikelbewegung.
Ob Elektrofilter oder komplexe Rohrleitungsführung – wir zeigen Ihnen wo Optimierungen möglich sind und setzen diese bei Bedarf auch selbst um.
Wann wird CFD gebraucht?
Sie planen eine neue Anlage oder möchten eine bestehende strömungstechnisch verbessern? Unsere CFD-Analysen sorgen für eine ausgeglichene Gasverteilung und somit für einen optimalen Anlagenbetrieb.
Unsere Erfolgszahlen:
- 25 Jahre Erfahrung
- 256 GB RAM
- 6’000’000 Simulationszellen
2. Troubleshooting – Schnelle Hilfe, wenn es drauf ankommt
Auch die besten Anlagen können im Betrieb gelegentlich Probleme aufweisen – von erhöhten Emissionen über reduzierte Leistung bis hin zum kompletten Stillstand. Dann zählt jede Minute.
Unser erfahrenes Service-Team steht in solchen Situationen schnell, kompetent und weltweit zur Verfügung. Dank unserer jahrzehntelangen Erfahrung in komplexen Anlagen finden wir die Ursache, beheben das Problem und helfen dabei, zukünftige Störungen zu vermeiden.
Wann brauchen Sie Troubleshooting?
Immer dann, wenn rasches Handeln gefragt ist. Wir reagieren flexibel und effizient – denn wir wissen, dass Anlagenstillstände unvorhersehbar und teuer sein können.
Unsere Erfolgszahlen:
- 91 Jahre Erfahrung
- Einsätze in 113 Ländern
- Immer einsatzbereit
3. Staubanalyse – Wissen, was im Staub steckt
Für eine optimale Auslegung unserer Elektrofilter analysieren wir Staubproben in unserem hauseigenen Labor. Dabei wird u. a. der spezifische elektrische Widerstand bei unterschiedlichen Temperaturen und Taupunkten gemessen – ein zentraler Faktor für Abscheideleistung und Energieeffizienz.
Dank über 5’000 durchgeführten Messungen verfügen wir über umfassende Vergleichsdaten und ein tiefes Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen Staub und Filter. So können wir Sie gezielt bei der Prozessoptimierung unterstützen.
Wann brauchen Sie eine Staubanalyse?
Bei neuen Elektrofilter-Anlagen oder wenn bestehende Anlagen die Emissionsgrenzwerte nicht einhalten – unsere Analyse liefert die entscheidenden Hinweise zur Verbesserung der Abscheideleistung.
Unsere Erfolgszahlen:
- 91 Jahre Erfahrung
- Über 5’000 Messungen
- Bis 10¹⁴ Ω*cm spezifischer Widerstand
Fazit: Technologische Präzision trifft auf jahrzehntelange Erfahrung
Ob bei der Analyse, Optimierung oder im Ernstfall: Mit ELEX haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite. Unsere Services kombinieren fundiertes Ingenieurwissen mit modernster Technologie – für nachhaltige Ergebnisse in der industriellen Rauchgasreinigung.
Sie möchten Ihre Anlage optimieren?
Peter Studer (peter.studer@elex.ch) freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme.