Aktuelles

Wir schauen zurück

Ein aufregendes Jahr geht zu Ende: Gerne möchten wir Ihnen für Ihre Treue Danken und Ihnen einen Rückblick über unsere Reise durchs Jahr 2022 aufzeigen. Corona als Herausforderung Der Jahresanfang war geprägt von Corona bedingten Einschränkungen und mangelnder Verfügbarkeit von Rohmaterialien. Die Corona-Einschränkungen betrafen insbesondere unsere Montage- und Inbetriebnahme-Abteilungen. Das Reisen wurde

Wir schauen zurück

Ein aufregendes Jahr geht zu Ende: Gerne möchten wir Ihnen für Ihre Treue Danken und Ihnen einen Rückblick über unsere Reise durchs Jahr 2022 aufzeigen. Corona als Herausforderung Der Jahresanfang war geprägt von Corona bedingten Einschränkungen und mangelnder Verfügbarkeit von Rohmaterialien. Die Corona-Einschränkungen betrafen insbesondere unsere Montage- und Inbetriebnahme-Abteilungen. Das Reisen wurde
Team_IMG8019_1921px

Erfolgreiche Re-Zertifizierung 2021

Im integrierten, langjährig prozessorientierten, Managementsystem der ELEX AG (Qualitätsmanagement  seit 1995 nach ISO 9001 und Internes Kontrollsystem seit 2010 in Anlehnung an die Grundsätze des COSO Frameworks (Committee of Sponsoring Organizations of the Treadway Commission)) sind die Verantwortung der Unternehmensleitung sowie das Risiko- und Chancenmanagement im Hinblick auf eine kontinuierliche
ISO_9001_Certif

Tiefere Reingasstaubgehalte durch Wechsel der HS-Technik

Die Vergrösserung der Filterfläche im Elektrofilter – entweder mittels Anbaus eines Feldes oder Tausch der Innereien - ist ein effektiver, aber meist kostspieliger Weg, den Reingasstaubgehalt nachhaltig zu senken. Dagegen ist eine Modernisierung der Hochspannungsversorgung oder -regelung, in geeigneten Fällen, ein kostengünstiger Weg zu diesem Ziel.  Wenn die Betriebsbedingungen es zulassen, lässt
Braunkohle Kraftwerk

Die optimale Fluidströmung

Eine gleichmässige und rückströmungsfreie Umlenkung des Gases in den Gaskanälen und an der Gasverteilung ist eine wichtige Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit von ELEX Produkten. So können windige und enge Gaskanalführungen realisiert und Anpassungen an der Bestandsanlage (ELEX oder Fremdfilter) integriert werden. Mit Hilfe von CFD (Computational Fluid Dynamics), in Deutsch Numerische
Banner_CFD_2_740x370px

Kooperationsvereinbarung zwischen Elex und SaveEnergy

Die beiden Schweizer Unternehmen Elex und SaveEnergy sind im 2. Quartal 2019 eine Kooperation eingegangen. Dabei ergänzen die Unternehmen ihr gegenseitiges Produktportfolio, wobei Elex den oberen Leistungsbereich ab 100‘000 Bm3/h abdeckt. SaveEnergy spezialisiert sich auf mittlere und kleinere Abgasvolumenströme von 3’000 bis 130’000 Bm3/h.  Neben der Erweiterung des Leistungsspektrums sind aufgrund
Puzzle piece silhouette on blurry city backdrop. Teamwork and jigsaw concept. Double exposure