Vom Verkaufsprofi zum Risotto-König: Peter Studer, Head of Sales, im Portrait

Peter ist kein klassischer Verkäufer – und das ist gut so. Wer mit ihm spricht, merkt schnell: Hier geht’s nicht ums Verkaufen um jeden Preis, sondern ums Zuhören, Verstehen und fundierte technische Kompetenz. Seit vielen Jahren ist er das Gesicht von ELEX im Bereich Sales – und gleichzeitig leidenschaftlicher Schütze, Schönwetter-Töfffahrer, Risotto-Koch und Bootskapitän.

Am meisten Freude macht ihm der persönliche Kontakt: „Ich höre gern zu und gehe offen auf Menschen zu – auch wenn ich eher zur ruhigen Sorte gehöre“, sagt er. Und genau das prägt seinen Arbeitsstil: authentisch, gelassen, verbindlich. Sein Tipp für junge Sales-Talente? „Natürlich bleiben. Nichts vorspielen. Und vor allem: Nichts versprechen, was das Produkt nicht halten kann.“

Zwischen Zielscheibe, Zwiebeln und Zürichsee

Wenn Peter nicht gerade Kundinnen und Kunden betreut, trifft er gerne ins Schwarze – im wörtlichen Sinne: als passionierter Sportschütze. Ruhe, Fokus und Vorbereitung sind für ihn nicht nur auf dem Schiessstand entscheidend, sondern auch im Verkaufsgespräch.

Daneben liebt er das einfache, regionale Leben – gerne mit etwas Benzin- oder Bootsmotorengeruch. Am liebsten fährt er mit dem Töff durchs Elsass oder über Schweizer Pässe. Schnell muss es dabei nicht gehen – Hauptsache die Aussicht stimmt. Und wenn’s richtig entspannt sein soll, geht’s auf den Rhein: Nach 25 Jahren Wartezeit haben er und seine Frau endlich ihren Bootsplatz bekommen. Seither ist das „Böötli“ sein liebster Rückzugsort – auch wenn die Bootsprüfung damals mit einem spektakulären (und leicht schiefgelaufenen) Manöver an der Badiwand in Erinnerung geblieben ist.

Das alles zeigt: Auch wenn Peter beruflich viel international unterwegs ist – privat schlägt sein Herz für die Schweiz. Für Natur, Vereinsleben, regionale Feste und den Rhein vor der Haustür.

Das legendäre Risotto – und ein Missverständnis zum Thema Sales

Sein kulinarisches Markenzeichen? Ganz klar: das Steinpilz-Risotto, das er für seinen Schiessverein kocht – zuletzt 800 Portionen an einem Wochenende. Entstanden ist die Leidenschaft durch einen Männerkochkurs des Frauenvereins. Heute steht er mit Schürze und Riesenpfanne bei Vereinsfesten am Herd – zur Freude aller Gäste.

Dass er dabei lieber anpackt als gross redet, zeigt sich auch im Beruf. Ein gängiges Missverständnis, das er gerne ausräumt: „Viele denken bei Verkauf an Leute, die einem etwas aufschwatzen. Aber im technischen Vertrieb muss man genau wissen, wovon man spricht.“ Bei ELEX sind die meisten Sales-Leute Ingenieure – Peter inklusive. Vertrauen entsteht durch Fachwissen, nicht durch Floskeln.

Und was bringt ihn garantiert zum Lachen?

„Kleine Missgeschicke und Missverständnisse, über die man Jahre später noch gemeinsam lachen kann.“ Zum Beispiel, wenn man beim Schiesswettkampf versehentlich auf die falsche Scheibe zielt – ärgerlich für die Punktzahl, aber umso unterhaltsamer am Stammtisch danach.

Fazit

Peter vereint, was im technischen Vertrieb wirklich zählt: Fachwissen, Verlässlichkeit und ein echtes Gespür für Menschen. Er hört zu, denkt mit und bringt Ruhe in komplexe Situationen – sei es im Kundengespräch, am Schiessstand oder beim Risotto-Rühren für hungrige Vereinskollegen.

Mit seiner bodenständigen Art, seiner regionalen Verwurzelung und seinem feinen Humor prägt er nicht nur unsere Kundenbeziehungen, sondern auch die Kultur bei ELEX.

Schön, dass du bei ELEX bist, Peter!