News

Lorem Ipsum Dolor Expliquunt dolupta tusandit di vellam, cus, qui temo veliquos simporr umquatur. Equis aut et laborenienim quasit harunt, aut hitaspercit, si vollige ndioresti inimus deliaessecus del et ant per Expliquunt dolupta tusandit di vellam, cus, qui temo veliquos simporr umquatur. Equis aut et laborenienim quasit harunt, aut hitaspercit, si vollige ndioresti inimus deliaessecus del et ant perovidel illitatur, qui od mo culpa quid quat.

Lorem Ipsum Dolor Expliquunt dolupta tusandit di vellam, cus, qui temo veliquos simporr umquatur. Equis aut et laborenienim quasit harunt, aut hitaspercit, si vollige ndioresti inimus deliaessecus del et ant per Expliquunt dolupta tusandit di vellam, cus, qui temo veliquos simporr umquatur. Equis aut et laborenienim quasit harunt, aut hitaspercit, si vollige ndioresti inimus deliaessecus del et ant perovidel illitatur, qui od mo culpa quid quat.

Die Vergrösserung der Filterfläche im Elektrofilter – entweder mittels Anbaus eines Feldes oder Tausch der Innereien - ist ein effektiver, aber meist kostspieliger Weg, den Reingasstaubgehalt nachhaltig zu senken. Dagegen ist eine Modernisierung der Hochspannungsversorgung oder -regelung, in geeigneten Fällen, ein kostengünstiger Weg zu diesem Ziel.  Wenn die Betriebsbedingungen es zulassen, lässt
Braunkohle Kraftwerk
An even and backflow-free redirection of gases within gas ducts and the gas distribution is an important factor for the performance of ELEX products. Twisting gas ducts can be realized and adaptations to the existing system (ELEX or third-party ESPs) can be integrated. With the help of computational fluid dynamics (CFD) ELEX can solve fluid mechanical problems
Banner_CFD_2_740x370px
Anlässlich des runden Geburtstags der ELEX AG haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihren Liebsten und dem Aktionariat im Rahmen des Besuchs des Zirkus Monti das Jubiläum gebührend gefeiert. Einerseits wurde auf die stolze Vergangenheit angestossen – andererseits freuen wir uns, die Herausforderungen der kommenden Zeit gemeinsam anzugehen und die Geschichte
DSC08362_scaled_0
Am Dienstag, den 11. Juli wurde ein weiterer Meilenstein im Projekt Werdenberg I erreicht. Das 34 Tonnen schwere Gehäuse des Elektrofilters wurde in das Gebäude gehoben. Mittels eines 500 Tonnen Kranes wurde es von oben in eine Dachöffnung auf 35 Meter gehoben und Millimeter genau platziert. Dabei haben eine gute
9079_1
Wie immer durch Edi Hess professionell organisiert. 20 Seniorinnen und Senioren haben sich im HB Zürich um 8.45h am Treffpunkt eingefunden. 2 Senioren sind später dazu gestossen. Ab Gleis 7 gings ab nach Ziegelbrücke, dort umsteigen in den Regiozug nach Benken. Da hat uns Edi mit einem Privatbus zum Museum gefahren.
Elex_Oldies_2019_Banner
Die beiden Schweizer Unternehmen Elex und SaveEnergy sind im 2. Quartal 2019 eine Kooperation eingegangen. Dabei ergänzen die Unternehmen ihr gegenseitiges Produktportfolio, wobei Elex den oberen Leistungsbereich ab 100‘000 Bm3/h abdeckt. SaveEnergy spezialisiert sich auf mittlere und kleinere Abgasvolumenströme von 3’000 bis 130’000 Bm3/h.  Neben der Erweiterung des Leistungsspektrums sind aufgrund
Puzzle piece silhouette on blurry city backdrop. Teamwork and jigsaw concept. Double exposure